Perinet Use Case Produktionsdaten für maschinelles Lernen (Zentinel MDS)

Die Herausforderung

Ein Industrieunternehmen wollte kontinuierlich Produktionsdaten von verschiedenen Maschinen sammeln, um mithilfe von KI-gestützten Algorithmen betriebliche Optimierungen vorzunehmen.

Verwirklichung

  • Die ZentNode-Adapter wurden direkt an die Maschinen angeschlossen, um Signale wie Taktzeiten, produzierte Teile und Energieverbrauch zu erfassen.
  • Die Daten werden lokal auf dem ZentEdge-Server gespeichert und in einer SQL-Datenbank für den Import in KI-Systeme zur Verfügung gestellt.
  • Die Lösung ermöglicht eine kontinuierliche Datenerfassung mit minimalen Änderungen an Netzwerk und Infrastruktur.

Zusätzlicher Wert

  • ML-Optimierung: Bereitstellung von zuverlässigen, strukturierten Daten für maschinelles Lernen.
  • Kosteneinsparungen: Keine zusätzlichen Hardware- oder Software-Lizenzen erforderlich.
  • Einfachheit: Direkter Zugriff auf Produktionsdaten ohne IT-Programmieraufwand.
  • Sicherheit: Die gesamte Kommunikation ist TLS-verschlüsselt.

Zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten

  • Predictive Maintenance: Datenbereitstellung für KI-gestützte Vorhersagen des Wartungsbedarfs.
  • Qualitätssicherung: Nutzung von Produktionsdaten für KI-Modelle zur Fehlererkennung und Prozessoptimierung.
  • Verwaltung des Lagers: Analyse von Durchlaufzeiten und Produktionsdaten zur Optimierung des Materialflusses.