Verwirklichung
- periNODE-Adapter erfassen kontinuierlich den Leitungsdruck über direkt an der hydraulischen Pumpe installierte Sensoren.
- Die Daten werden an einen periMICA Edge Computer übertragen, der sie lokal speichert und in einem webbasierten Dashboard visualisiert.
- Kritische Druckanstiege lösen Alarme aus, die sowohl visuell als auch durch Benachrichtigungen an die Kontrollzentrale gemeldet werden.
- Die gesamte Lösung ist für den mobilen Einsatz konzipiert und wird über die Fahrzeugbatterie versorgt.
Zusätzlicher Wert
- Sicherheitsvorteil: Echtzeit-Alarme warnen vor gefährlichen Druckanstiegen und verhindern so mögliche Schäden und Ausfallzeiten.
- Flexibel: Das System kann mit zusätzlichen Sensoren erweitert werden, ohne dass eine Neukonfiguration erforderlich ist.
- Kosteneffizienz: Die Kosten für die Grundkonfiguration pro Fahrzeug betragen nur einen Bruchteil der Kosten für einen einzelnen Schaden oder Ausfall.
- Einfacher Gebrauch: Der Einbau ist direkt am Fahrzeug möglich, ohne zusätzliche Gehäuse oder Schutzvorrichtungen.
Zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten
- Öl- und Gasindustrie: Überwachung des Pipelinedrucks an Pumpstationen oder Förderanlagen.
- Wasserwirtschaft: Überwachung der Druckverhältnisse in Wasserleitungen oder Entsalzungsanlagen.
- Fahrzeugbau: Überwachung von hydraulischen Drucksystemen in mobilen oder stationären Anwendungen, z. B. Kräne oder Gabelstapler.
![](files/use-cases/pressure-monitoring-mobile-concrete-pumps/article-perinet-industrial-iot-use-case-monitoring-concrete-pumps-004.png)
![](files/use-cases/pressure-monitoring-mobile-concrete-pumps/article-perinet-industrial-iot-use-case-monitoring-concrete-pumps-003.png)